Alle 14 Tage kommt der Müllwagen des ZBH bei den Hertener Haushalten vorbei, um die Grüne Tonne, also den Bioabfall, zu leeren. Idealerweise findet sich darin Küchenabfälle, Grünschnitt, Laub und vielleicht auch einen Eierkarton. Doch was passiert dann mit den Abfällen? Den Weg unseres Hertener Bioabfalls wollen wir selbst nachverfolgen, deshalb laden wir ein zur Besichtigung der Kompostieranlage der Entsorgungsgesellschaft Westmünsterland mbH in Gescher. Dorthin wird nämlich der Hertener Biomüll gebracht.
In einer gut 2-stündigen Führung wird uns der Weg des Biomülls erklärt und und wir können den Weg des Abfalls durch die Anlagen auf seinem Weg zum Kompost verfolgen.
Datum: Freitag, 19.06.2022
Treffpunkt und Uhrzeit: Abfahrt 14 Uhr vom Parkplatz Zeche Scherlebeck, Scherlebecker Straße
Wir fahren gemeinsam im Kleinbus nach Gescher, Beginn der Besichtigung 15 Uhr.
Rückkehr: ca. 18 Uhr
Fahrtkostenbeitrag: 10,- EUR, NABU Mitglieder wird ein Rabatt von 3,- EUR gewährt.
Anmeldung ist zwingend erforderlich und unter info@nabu-herten.de oder 01577 10449 01 (ab 18 Uhr!) möglich.
Seit wenigen Wochen, dem Beginn des russischen Angriffskriegs, sind einige Gewissheiten und Selbstverständlichkeiten in Frage gestellt: Woher wir unsere Energie beziehen und wie wir unsere Nahrung produzieren.
Gerne hätten wir einfach ein paar launige Tipps für das Frühjahr verbreitet, doch die aktuelle Nachrichtenlage lenkt die Aufmerksamkeit auf weit dringendere Probleme.
In den kommenden Wochen werden sich viele Dinge ändern und besonders grausam trifft das die ukrainische Bevölkerung. Doch die Auswirkungen gibt es nicht nur dort, sondern werden globale Ausmaße erreichen. Die Ukraine als „Kornkammer“ Europas wird dringend benötigte Lebensmittel für den globalen Süden nicht liefern können, wo bereits jetzt Millionen Menschen nach mehreren Dürrejahren von tödlichem Hunger bedroht sind.
Wir bieten:
Idylle auf Obstwiesen
Beobachtung von Tieren und Pflanzen
Betätigung in frischer Luft
Obsternte
Entspannung im Kleingarten
Pflege von Blumenbeeten
vielfältige, individuelle Aktivität
Gemeinschaft
Know-how
Vorträge, Exkursionen, Veranstaltungen
Wir suchen:
Menschen mit der Bereitschaft, sich für Natur und Umwelt zu engagieren
Naturliebhaber, Naturkundige
Menschen mit Freude an Betätigung u. Bewegung
Unterstützer, Mitstreiter für Natur und Umwelt
Interesse?
Bitte melden bei elke.roeder@nabu–herten.de